Horsehead Nebula
€0,00
Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm
- Anne Wölk
- Anne
- Wölk
- contact@annewoelk.de
- +491792063232
- https://annewoelk.com
- https://www.instagram.com/studio_anne_woelk/
- Torstraße 3
- Berlin
- 10119
- Germany
- berlin
-
- Falk Buchröder
-
Anne Wölk (1982, Jena / Deutschland) hat in Berlin-Weissensee bei Katharina Grosse und am Chelsea College London studiert. Sie ist eine figurative Malerin, deren künstlerische Arbeit in der Tradition der zeitgenössischen Künstlerin Vija Celmins steht. Ihre Bilder zeigen uns Nachthimmelszenen mit tiefen Galaxien. Anne Wölk zitiert HUBBLE-Spacetelescope-Fotos und testet die Grenzen zwischen Kunst und Realität.
Künstlerische Forschung im Bereich:
Astronomie, Nachthimmel & Sternkarten, futuristische LandschaftZeitenwende in der Raumfahrt:
Putins Krieg hat schwerwiegende Folgen für die Kooperation im All. Während ukrainische, russische und europäische Missionsmitarbeiter immer wieder beteuern, friedlich im kleinen Kreis weiter zusammen arbeiten zu können, beendete zwischenzeitlich Roskosmos und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Kooperation im Zusammenhang mit der ISS. Inzwischen schlägt Russland wieder versöhnlichere Töne an und man arbeitet an praktischen Lösungen. Die Internationale Raumstation spielte bisher eine wichtige Rolle in der Diplomatie.
Das Projekt war seit seinem Beginn, ein Symbol, wie Menschen unterschiedlicher Nationen, in einer lebensfeindlichen Umgebung am Leben bleiben, in dem sie kooperieren. Das Anheben der Raumstation, das regelmäßig um mehrere 100 Meter erfolgen muss, damit die Station ihren Orbit weiter halten kann, wird aktuell durch die Triebwerke am russischen Frachtschiff Progress geleistet. Doch, wie soll und kann die gemeinsame Arbeit im All trotz Krieg auf der Erde aussehen? Durch die gemeinsame Zusammenarbeit im All, bleibt vorerst die Kommunikation zwischen den 16 Mitgliedsstaaten erhalten und gibt Anlass zur Hoffnung. So kann uns der Blick in den Nachthimmel vielleicht etwas Trost spenden, wenn man die ISS als kleinen Lichtpunkt vorüberziehen sieht.
(Für die Ausstellung Zeitenwende möchte ich Werke zur aktuellen Situation in der Raumfahrt ausstellen.)Auszeichnungen:
2022: Stiftung Kunstfonds Bonn, Neustart Kultur Stipendium2020: Atelierförderung BBK Berlin 2017: 9th ArtSlant Prize, "Showcase Juried Winner" in der Kategorie Malerei, USA 2014: Alpine Fellowship, Artist in Residence Programm, Aldourie Castle, Scotland, UK 2014: Art Embassy der Bundesrepublik Deutschland,
Residenzstipendium im Kunsthaus Škurek, Goriška/Brda, Slowenien
2013: Kategoriepreis „Art Takes Paris“, See.Me, New York
2004–2008: Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Bonn
Ausbildung:
2008-2009 Meisterschülerin bei Prof. Antje Majewski
2004-2007 Malereistudium an der Kunsthochschule
Berlin-Weißensee, (Diplom 2007)
Klasse Prof. Katharina Grosse und Prof. Antje Majewski
2006 Chelsea College of Fine Art and Design, London, UKSoloausstellungen (Auswahl): Solo Booth, Art Eindhoven, Niederlande (2023);
Artspring Gallery Berlin (2022);
Momentum in Space, Pantocrator Gallery, Berlin (2021);
Questions to heaven, CICA Museum, Süd Korea (2021);
Vedis Artwalk Artspring (2021);
Astral, tête Galerie, Berlin (2019)
Residenz der Deutschen Botschafterin Ljubljana (2016); Solo Booth at Re:Rotterdam Art Fair, Rotterdam (2012);
Feldforschung in situ., Bodensee Art Fund, Wasserburg (2012); Elemente, Galerie Isabelle Lesmeister, Regensburg (2011);
DOUBLE-SELF, Galerie Marcus Braun-Falco, München (2009);
Horizons, Gallery Adlergasse, Dresden (2008)Gruppenausstellungen (Auswahl): Casa de Cultura, Ericeira, Lisbon, Portugal (2024);
The Power of Infinity, Alfa Gallery Miami, USA (2023);
Tirana International Graphics Biennale, Galeria e Artit Tiranë, Albania (2022);
Dead Darlings, Vrij Paleis Amsterdam (2022);
Signale, Museum im Verwalterhaus (2021);
Art Innsbruck (2021);
The Future We Want, Palais de Nations & D10 Art Space, Genf (2020);
Swab Art Fair Barcelona (2020);
Engravist Printmaking Biennale, Istanbul (2020);
Territorien, Scotty Enterprises, Berlin (2020); Contemporary Landscape, CICA Museum (2019);
Dezenral, Zeiss-Planetarium, Berlin (2020); Exposed, Art & Culture Center, Hollywood (2019); Zentral, Museum Pankow, Berlin (2018);
1 Werk/ 1 Künstler, Kunstverein Münsterland, Coesfeld (2018);
Smash & Grab, Locust Projects, Miami (2017);
Starz, Alfa Gallery, Miami, FL, USA (2016)
White on, Alfa Gallery Miami, FL, USA (2016)
Painted Surface, Surface Gallery, Nottingham (2015); XVII Call, Galería Luis Adelantado, Valencia (2015); Through the looking-glass“, Pantocrator Gallery, Shanghai (2015);
Small Faces, Large Sizes, Elgiz Museum, Istanbul (2015); In Response, Bakehouse Art Complex, Miami (2014),
Alienation, Elgiz Museum (2013)
The Antimatter Factory, Scotty Enterprises, Berlin, (2013);
Through the looking-glass, Pantocrator Gallery, Shanghai, China (2013);
„Love Will Destroy Us In The End “, Art Suites Gallery, Istanbul, Türkei, (2013);
„Kommen Sie nach Hause“, Accra Goethe-Institut Ghana
„MyPlace“, Kunstverein Münsterland, Coesfeld (2012);
„Home Office of the Fan Fiction Empire“, The Residence Gallery, London, GB (2012);
„Formation“, PLAN.OPEN, Arbeit Gallery, London, GB (2012);
„Realismus“, orth für aktuelle Kunst, Aulich Merkle Stiftung, Offenbach am Main (2012);
Galerie Epikur, Wuppertal (2012);
„Technology won‘t save us“, im Rahmenprogramm der 12. Istanbul Bienniale Art Suites Gallery, Istanbul, (2011);
„Young European Landscape“, Galerie Wolfsen, Aalborg, Dänemark (2011);
„Peep Show“, Tape Modern, Berlin, (2011);
„Krieg im Frieden“, Kunstpavillon, München, (2011) - Ja | Yes
- Alfa gallery, Miami, USA
- https://www.alfa-gallery.com
-
-
-
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.