“DEMONUMENT” ,

0,00

Video 22:16 min, 4K, Color, Sound, 2022
Link zum Video: https://vimeo.com/755427824?share=copy
Passwort: DEMONUMENT2022

Kategorie: Schlagwort:

Das Video zeigt parallel  zwei Spielwelten. In der einen baue ich eine Sandburg am Strand, so wie jeder es als Kind gemacht hat, ein naives, unschuldiges Spiel. Parallel dazu werden bestehende Gebäude in einer auf dem Reißbrett entstandenen, idealen Stadt gezeigt, als Ergebnis des Spiels der Architekten mit Beton, in einem ganz anderen Maßstab und mit ganz anderen Konsequenzen.

Video 22:16min, 4K, Color, Sound, 2022

Link zum Video: https://vimeo.com/755427824

Passwort: DEMONUMENT2022

Das Sujet der Performance DEMONUMENT* (2022) von Mascha Naumova setzt sich mit den großen Monumenten der Menschheit auseinander, den Symbolen des Glaubens und der Macht, mit der Vision, durch Menschenhand das Immaterielle in Materialität zu transformieren und eine neue gemeinsame Lebensform zu erschaffen. Es beschreibt den Versuch einer unfertigen Utopie. 

Beton auf dem Weg in die Ewigkeit 

Als im Jahre 1968 ein Erdbeben im Westen Siziliens die alte Stadt unter sich begrub, schuf man 25 km von der zerstörten Stadt entfernt eine neue Stadt: Gibellina Nuova (1970) – Traum der Architekten, eine auf dem Reißbrett entstandene Planstadt, ein Labor der Moderne für ein Leben inmitten von Ästhetik und Kunst. Aber das Experiment scheiterte. Heute liegt eine unheimliche Stille und Leere über der dysfunktionalen Stadt, wie kurz vor Ankunft der Arche Noah, nur eine einzelne Taube gibt Zeugnis über sich erneuernde Vegetation und wiederkehrendes Leben. Die Arche Noah ist das Symbol der ersten Naturkatastrophe der Menschheitsgeschichte, das Fanal einer postapokalyptischen Zukunft. Was kommt nach der absoluten Katastrophe? 

Mascha Naumova reininterpretiert die Vorstellungen von einer post-“post- apokalyptischen“ Zukunft: eine Welt, in der der Mensch abwesend ist, in der eine wehrhafte Natur sich über den vom Menschen verursachten Zerstörungen und überlebten Artefakten neu ausbalanciert. Ein Spiel zwischen Wasser und Sand, Erde und Ozean. Die Sandburg wird zur Parabel unserer Existenz, wir bauen wie immer auf Sand, unsere Träume werden zu Albträumen, die letzte Utopie zur Dystopie. 

  • Mascha Naumova
  • Maria
  • Naumova
  • mnaumovaart@gmail.com
  • +4915731369293
  • https://www.mnaumova.com
  • Schönhauser Allee 103
  • Berlin
  • 10439 Berlin
  • Germany
  • berlin
  • Galya Feierman
  • Mascha Naumova

    Born 1984 in Moscow, Russia
    Based in Berlin since 2013
    Member of BBK
    Education:
    2002-10 Monumental decorative art and painting at Moscow State Stroganov Academy for Applied Arts

    Link to selected video works: https://vimeo.com/749488969?share=copy

    Mascha Naumova is a visual artist, performer and video maker who lives and works in Berlin.​ Her work concerns themes of emotional experience, gender roles, femininity, sex, mortality and humanity’s fight against it. Mascha’s performances, influenced by theatrical plays and classical drama, are often close to mystical scenes. The artist’s work is also developed from monumental painting, emotional drift and social research

    2022
    „ 200 unter 2000“ group show, CSR.ART, Berlin, supported by ART@Berlin
    „ Memory“ a photographic group exhibition, CTypeMag#s Gallery, Bangkok, Thailand
    „I thought I was an alien“, group show, Polarraum Hamburg, curated by Justine Otto
    „BLIND VISION“, group show, Oberschöneweide, Berlin, curated by Matthias Mayer & Maik Schierloh
    Stipend for Visual Artists, Stiftung Kunstfonds Bonn / NEUSTART KULTUR, DEU
    "FILMRISS", group exhibition, with the short film program BLACKOUT, "Altes Kino",
    Frankfurt (Oder)
    "END OF NATIONS", group show, MONOPOl, Berlin
    2021
    „Yummy! The power of attraction“, group show for „Direkte Auktion II“
    "Schöneshow", group show, Berlin, curated by Semra Sevin
    "International Affairs IV - Art in Crisis? II" project space Balken, Frankfurt Biennale
    "Fresh Eyes. A collection of the best photography talents in Europe in 2021, selected by GUP Magazine, cover
    Video "The meat on the picture" is a winner at L'Age D'Or International Arthouse Film Festival in the category "Film on woman“group
    Video "Live me like her" is a winner at L'Age D'Or International Arthouse Filmfestival in the category "Performing Arts"
    "LUSUS NATURAE", group show, BcmA Gallery, Berlin
    2020
    "Direct Auction I," group show, Lage Egal, Berlin
    "Under your skin," Charis Schwarz Gallery, Berlin Art Week
    "50/50. the Matter Of Duality," group show, Paul-Fleischmann-Haus, Berlin
    2019
    "Princess Slaughter," Atelierhof Kreuzberg, video installation "I DON'T WANT"
    Live performance "The meat on the picture", UNGEMUETLICH VI, Berlin-Korea 2019
    "Self-reflection", 2-man show, Artlab Torstraße 218, Berlin
    2018
    "Iwant:", group show, Staatsvilla Grunewald, Berlin
    Red Square Festival Berlin, Kulturfabrik Moabit, Berlin
    Performance "Phantom Square", participants: spectators, changing
    every seven minutes in a circle / different media on red primed canvas

  • Nein | No

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „“DEMONUMENT” ,“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X