All the stories 148
€0,00
All the stories 148
Franziska Stünkel
Farbfotografie, unbearbeitet
2022
Dia-Sec
140/93cm Edition: 3+2AP
Zeitenwende. Die Inhalte des Lebens neu bewerten – Familie. In Zeit der Pandemie. Befragung. Der Mensch in seinem Ursprung – das Element Wasser. Digitale Lebenswelten, Medienkonsum. Auf dem Bildschirm: Leere. Das Gitter. Unschärfen. Sich auflösende Strukturen. Umdenken.
- Franziska Stünkel
- Franziska
- Stünkel
- post@franziskastuenkel.de
- +491708008120
- https://www.franziskastuenkel.de
- https://www.instagram.com/franziskastuenkel
- Postfach 5847
- Hannover
- 30058
- Germany
- niedersachsen[lowersaxony]
- Franziska Stünkel photographed by Moritz Reinecke
-
Franziska Stünkel ist Fotokünstlerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie studierte Bildende Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst Kassel und an der Hochschule für Bildende Kunst Hannover. Nach ihrem Diplom wurde sie zur Meisterschülerin von Prof. Uwe Schrader ernannt.
Für ihre Serie COEXIST fotografiert Franziska Stünkel seit über dreizehn Jahren in Asien, Afrika, Europa, Amerika und Australien natürliche Reflexionen auf Schaufensterglas, die in ihrer Verdichtung von der Koexistenz menschlichen Lebens erzählen. Entstanden ist ein vielschichtiger Blick auf aktuelle Fragen des globalen Zusammenlebens in unserer Gegenwart.
Ihre Fotografien werden in Museen, Kunstinstitutionen und Galerien gezeigt. Unter den Auszeichnungen für ihre fotografischen Arbeiten befinden sich der Audi Art Award und der Berlin Hyp Kunstpreis. Aktuell ist Franziska Stünkel für den Prix Pictet 2023 und den Louis Roederer Photography Award 2023 nominiert. Im Kehrer Verlag ist im Jahr 2020 ihr Katalog COEXIST (Hardcover, 28 x 37 cm, 232 Seiten, 110 Fotografien) erschienen. Franziska Stünkels Fotografien sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, u.a. der Sammlung des Sprengel Museums Hannover.Franziska Stünkels Filme wurden in 19 Ländern auf über 170 Filmfestivals gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. Ihr aktueller Spielfilm NAHSCHUSS basiert auf dem Leben des Dr. Werner Teske, der 1981 in der ehemaligen DDR hingerichtet wurde. NAHSCHUSS, mit Lars Eidinger in der Hauptrolle, kam 2021 in die deutschen Kinos. Internationale Kinostarts folgten 2022/23. NAHSCHUSS ist in den Wettbewerbssektionen renommierter internationaler Filmfestivals vertreten. Der Film feierte seine Welturaufführung auf dem 57. Chicago International Film Festival.
Franziska Stünkel setzt sich in Initiativen für Geflüchtete ein, unter anderem als Botschafterin für die humanitäre Hilfsorganisation Be an Angel e.V. Im Jahr 2022 kuratierte sie für Be an Angel eine Benefiz-Ausstellung mit 42 ukrainischen KünstlerInnen anlässlich der Berlin Art Week. Franziska Stünkel ist Mitglied des Kuratoriums der Hannah-Arendt-Tage und der TUI Stiftung. Sie ist Kuratorin und Juryvorsitzende des Spreewälder Literatur Stipendiums und Jurymitglied des Cast & Cut Stipendiums.
Die Deutsche Filmakademie hat Franziska Stünkel im Jahr 2022 als Mitglied berufen.Im Jahr 2023 folgte die Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie DGPh.
- Ja | Yes
- Galerie Jarmuschek + Partner, Berlin
- https://www.jarmuschek.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.